In Nähe der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus liegt unser Wiesweiher-Kindergarten „Zum guten Hirten“. Der Kirchturm ist sichtbar, das Läuten der Glocken begleitet unseren Alltag – ein leiser, aber beständiger Gruß.
1906 wurde das ursprüngliche Gebäude eingeweiht, welches in den 90er Jahren mit einem zweistöckigen Gebäude mit vier Gruppenräumen durch einen lichtdurchfluteten Glasbau auf zwei Ebenen verbunden wurde.
Erdgeschoss:
Eingangsbereich, Büro, Elternsitzecke, 2 Gruppenräume (Marienkäfer, Mäuse) mit jeweiliger Materialkammer, Zwischenküche, Kindergarderoben vor den Gruppenräumen, Sanitärbereich für Kinder, Personal-WC und Garderobe, Raum zur Aufbewahrung der Reinigungsmittel;
Obergeschoss:
Intensivraum, 2 Gruppenräume (Spatzen, Fische) mit jeweiliger Materialkammer, Kindergarderoben vor den Gruppenräumen, Zwischenküche, Sanitärbereich für Kinder und Personal-WC;
Im alten Gebäude
Erdgeschoss: Intensivraum, Gartentoiletten, Wickelbereich, Heizungsraum, Abstellräume;
Obergeschoss: 1 Gruppenraum, Bewegungsraum, Wickelbereich, Materialraum;
In den weiteren Stockwerken des alten Gebäudes befindet sich Ev. Kinderkrippe Schäfchengruppe, die Personalküche und unser Personalzimmer.
Die Außenanlagen erstrecken sich um das gesamte Kindergartengebäude. So bieten sich den Kindern vielfältige Möglichkeiten, um in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert zu werden. Beispielsweise erleben die Kinder in den Sommermonaten durch den Wasserspielplatz besondere Sinneseindrücke und Körpererfahrungen.