Unser Tagesablauf

Unsere pädagogische Arbeit spiegelt sich in unserem Tagesablauf wieder.


ab 07.00 Uhr ist unser Kindergarten geöffnet. In jeder Etage befindet sich eine
Mitarbeiterin, die die Kinder persönlich begrüßt. Kinder, die sehr früh in
den Kindergarten kommen, haben die Möglichkeit im Kindergarten zu
frühstücken.
ab 07.30 Uhr ist jede Gruppe geöffnet.
bis 08.30 Uhr ist die so genannte Bringzeit.
Das ankommende Kind wird von den Mitarbeiterinnen empfangen,
verabschiedet sich dann von seiner Begleitperson und orientiert sich
in der Gruppe. Es begrüßt Freunde, sucht sich einen Spielbereich,
Spielsachen und Spielpartner aus. Die Erzieherinnen begleiten dabei
die Kinder, stehen aber auch für Tür-und Angelgespräche mit den
Eltern zur Verfügung.
um 08.30 Uhr wird unsere Eingangstür geschlossen und die pädagogische
Kernzeit beginnt.
Unsere intensive Freispielzeit, welche sehr wichtig für die Entwicklung
der Kinder ist, beginnt. Die Kinder spielen hier im Gruppenraum,
Regenbogenzimmer und dem Flurbereich.
Wir Erzieherinnen nutzen diese Zeit auch um mit Kleingruppen zu
arbeiten, Kinder gezielt zu fördern oder Bastelangebote bereit zu
stellen. In den Gruppen findet individuell ein Morgenkreis statt.
Es finden verschiedene gezielte Beschäftigungen mit pädagogischem
Lerninhalt statt.
Im Stuhlkreis hören wir Märchen und Geschichten, schauen
Bilderbücher an, sprechen über Sachthemen, planen gemeinsam
Aktivitäten, feiern Geburtstag, spielen Finger-, Kreis-, Sing- und
Rollenspiele, lernen und singen gemeinsam Lieder. Die Kinder
erzählen von Erlebnissen auf die wir dann eingehen oder wir
beschäftigen uns in vielerlei Form mit Jesus und Gott unserem Vater.
Jede Gruppe hat einen festen Turntag. Geturnt wird im Bewegungsraum,
auf dem Spielplatz, Fußballplatz oder auf dem Schlossberg.
Wir begleiten die Kinder beim Aufräumen der Spielbereiche und
achten dabei auf mögliches selbstständiges Agieren der Kinder.
um ca. 10.00 Uhr findet zwischen den verschiedenen Aktionen der Kernzeit die
gemeinsame Brotzeit statt. Die Kinder, welche Tischdienst
übernehmen, decken die Tische selbst. Gemeinsam mit allen Kindern
gehen wir vor der Brotzeit zum Händewaschen.
Gesunde Brotzeit An einem festen Tag in der Woche bereiten wir mit den Kindern eine
gesunde Brotzeit zu. Hierfür bekommen wir einmal wöchentlich das
Obst und Gemüse sowie Milch vom „Bio Top“ Laden aus Pegnitz
durch die Aktionen „Schulobst und Schulmilch“.
Möglichst oft versuchen wir den Kindern Bewegung im Außengelände
zu ermöglichen.
ab 11.10 Uhr je nach Schulende kommen Schulkinder in den Kindergarten.
Hausaufgabenbetreuung ist möglich.
um 12.30 Uhr endet die pädagogische Kernzeit und die Kinder können
bis 13.00 Uhr abgeholt werden.
ab 13.00 Uhr bieten wir in den jeweiligen Gruppen Mittagessen an, das von der
bis 13.30 Uhr Einrichtung „Kinderküche“ frisch zubereitet wird. Es besteht auch die
Möglichkeit, eine mitgebrachte Brotzeit zu essen.
ab 13.30 Uhr Beginn der individuellen Abholzeit.
bis 14.00 Uhr bedürfnisorientiertes Schlafen und eine ruhigere
Spielzeit in den Gruppen
ab 14.00 Uhr Freispielzeit im Haus oder im Garten bzw. Teilnahme an einem
Nachmittagsprojekt.
Die Kinder haben die Gelegenheit noch einmal eine Kleinigkeit von
ihrer Brotzeit zu essen.
ab 16.30 Uhr werden alle noch anwesenden Kinder in einer Gruppe zusammengefasst.
Die jeweilige Spätdienstgruppe wird an der Eingangstür angezeigt.
Bitte ab dieser Uhrzeit in dieser Gruppe klingeln.
um 17.00 Uhr schließt unsere Einrichtung von Montag bis Donnerstag, und
um 16.30 Uhr am Freitag.